Menü
Direkt zu
Suche

Vernetzung

Networking for change. Plattformen ermöglichen Kulturelle Vielfalt und Teilhabe, indem sie Netzwerke schaffen. Das geschieht mit dem Ziel, Kultur für alle Karlsruher*innen erlebbar zu machen.

Kulturwerkstatt

Das Kulturamt lädt die Karlsruher Kulturszene und die Kommunalpolitik ein, um gemeinsam über aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und sich einzubringen. 2024 wurde die Kulturwerkstatt nach fünf Jahren Pause neu aufgelegt.

Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit

Von 2021 bis 2023 traf sich der Runde Tisch Antirassismus und Antidiskriminierung regelmäßig. Knapp 200 Personen aus Verwaltung, Interessensverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Bürger*innen tauschten sich zu Rassismus und Diskriminierung aus. Daraus entstand ein Positionspapier, das der Karlsruher Gemeinderat im Oktober 2023 beschloss. Die Akteur*innen arbeiten weiter, um Karlsruhe diskriminierungssensibel und rassismuskritisch zu gestalten.

Runder Tisch Darstellende Kunst

Die freien Darstellenden Künste in Karlsruhe arbeiten oft allein. Synergien durch Austausch sind in Zeiten schwindender Ressourcen wichtig. Im April 2024 traf sich das Kulturbüro erstmals mit Akteur*innen der darstellenden Kunst im Kreativpark Alter Schlachthof und vernetzte sich im neuen Haus der Produktionen. Dort entsteht ein Ort zum Proben und Aufführen für alle. Die Teilnehmer*innen möchten sich erneut zum Austausch treffen.

Runder Tisch Offspaces Bildende Kunst

Ein Offspace ist ein Kunstraum, den Künstler*innen selbst auf die Beine gestellt haben. Hier können sie ihre kreativen Projekte zeigen, ohne an große Museen oder Institutionen gebunden zu sein. In Karlsruhe gibt es regelmäßige Treffen, bei denen das Kulturbüro mit den kreativen Köpfen der Offspaces zusammenkommt, um Ideen auszutauschen. Die Projektraum-Szene in Karlsruhe ist dynamisch und für die Größe unserer Stadt enorm vielfältig.

Machen Sie mit!

Die Runden Tische sind lebendige Kreise! 

Welche Themen möchten Sie gerne mit uns oder gemeinsam mit anderen Kulturschaffenden diskutieren? Schreiben Sie uns eine

 

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben