Menü
Direkt zu
Suche

Projektförderung

Projekte als Motor der Entwicklung des Neuen und der Innovation – nah an den Bürger*innen von Karlsruhe

KULT! Musiktheaterstück - Europäische Kulturtage 2012 © ONUK

Durch Projektförderung gestaltet das Kulturbüro das kulturelle Leben in Karlsruhe aktiv mit. Diese Förderung wird auf Antrag nach Prüfung gewährt. Antragsberechtigt sind in der Regel Künstler*innen und Kreativschaffende aus allen künstlerischen Sparten. Maßgeblich sind dabei die Richtlinien der Stadt Karlsruhe.

Projekte können durchgängig bis spätestens 6 Wochen vor Projektstart beantragt werden

Die Stadt Karlsruhe hat sich entschieden keine unterjährigen Fristen für Projektförderungen zu setzen. Das gibt allen Kulturschaffenden eine große Flexibilität! 

Wenn Sie Ideen für ein Projekt haben und Beratung benötigen, melden Sie sich bei den jeweils zuständigen Teammitgliedern! 

Wir beraten Sie gerne! Hier finden Sie unsere Teaminformationen.

Sie möchten ein Projekt durchführen?

Haben Sie Projektideen? Dann freuen wir uns, wenn Sie den Aspekt der Vermittlung gleich mitdenken. Moderationen, Einführungen, offene, interaktive Formate, Barrierefreiheit, interkulturelle Dialoge – laden Sie alle Menschen in Karlsruhe ein und machen Sie Ihre Arbeit sichtbar.

Haben Sie schon einmal überlegt, mit Ihrem Projekt in einen Stadtteil zu den Menschen zu gehen oder ein Projekt gemeinsam mit den Menschen in einem Stadtteil zu gestalten? 

Wenn Sie hierfür Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ulrike Settelmeyer. Sie betreut unsere Outreach-Formate und aufsuchenden Projekte im Rahmen der Bunten Stadt

Sie fragen sich, warum Sie überhaupt die Verwendung der Fördermittel nachweisen müssen? 

Das Kulturbüro geht mit den Abgaben aller Karlsruher Bürger*innen um. Ob sie Kulturangebote nutzen oder nicht. Und da die Kulturförderung eine freiwillige Aufgabe der öffentlichen Hand ist und keine Pflichtaufgabe, ist ein umsichtiger Umgang mit den Mitteln geboten. Das heißt, eine sachgemäße Verwendung der Mittel muss über den Verwendungsnachweis erklärt werden.

Online-Verwendungsnachweis Projektförderung

Das Kulturbüro kann darüber hinaus in Einzelfällen Belegprüfungen bei Projekten durchführen, daher sollten die Projektbelege aufbewahrt werden. 

Weitere Fragen?

Ihr Projekt wird beim Kulturbüro individuell geprüft und einem verantwortlichen Teammitglied zugeteilt. Sie haben weitere Fragen? In unserer Teamliste finden Sie die verschiedenen Bereiche. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wohin Ihr Projekt passt, senden Sie uns gerne eine .

27. Januar 2025, Stadt Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben