Menü
Direkt zu
Suche

Kulturelle Bildung – der Schlüssel zur kreativen Entfaltung

Kreativ – emotional – sozial – aktiv: kulturelles Handeln für alle, mit allen

Förderung Kinder- und Jugendprojekte

Von der Idee bis zur Förderung: Das Kulturbüro unterstützt bei der Realisierung Ihrer Projektidee für Kinder und Jugendliche. Förderschwerpunkte sind insbesondere Theaterprojekte sowie spartenübergreifende und interdisziplinäre Projekte. Ob im Rahmen von Festivals, wie zum Beispiel den Kinderliteraturtagen, oder Einzelveranstaltungen und Workshops – melden Sie sich gerne und lassen Sie sich beraten.

Schule+Kultur

Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf kulturelle Bildung. Durch sie wachsen sie in ihre Rolle als Verantwortungsträger*innen für die Kultur von morgen hinein. All dem möchte das Projekt „Schule+Kultur“ Rechnung tragen, indem es Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen finanziell unterstützt. Die Ausschreibung für das Schuljahr 2025/26 wird Anfang 2025 veröffentlicht.

KLiK - KinderLiteraturtage in Karlsruhe

Kleine und große Kinder neugierig aufs Lesen machen: Die vielfältigen Seiten der Literatur werden in zahlrei­chen Veran­stal­tun­gen kostenfrei angeboten. Neben öffentlichen Projekten, wie Besuchen in Büchereien, Theatern und Buchhandlungen, Schreibwerkstätten und Lesungen, gibt es Schulprojekte, Schullesungen und gemeinsame Veranstaltungen mit der Mainzer Stiftung Lesen.

KulturLotsen

Das KulturLotsen-Projekt ermöglicht es jungen Menschen im Alter von 6 bis 16 Jahren mit kulturbegeisterten Ehrenamtlichen die Kultur in Partner-Einrichtungen zu entdecken. Gemeinsam gehen die Lotsinnen und Lotsen mit Kindern und Jugendlichen auf „Entdeckungsreise“ und eröffnen neue Sichtweisen für sich selbst und zwischen den Generationen.

Alle Informationen zur Kinder- und Jugendkultur in Karlsruhe auf karlsruhe.de

Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche

0 Ergebnisse gefunden

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben